Über mich

Ich bin in Stuttgart geboren und im Allgäu aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich in München, Paris und Madrid Sprachen studiert. Anschließend war ich für verschiedene Firmen im In- und Ausland als Management Assistentin tätig.


Ein Schicksalsschlag brachte mich auf den Weg–, ich begann nachzudenken, was denn der wirkliche Sinn im Leben ist und stellte mein komplettes Leben in Frage.

Meine Oma war die Schlüsselperson für mich. Auch sie hatte besondere Fähigkeiten und stand Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Sie war schon immer ein Vorbild für mich.

Meine Hellsichtigkeit war immer präsent, habe sie aber immer unterdrückt, denn das war nicht passend in der materiellen, leistungsorientierten Geschäftswelt. Aber sie kam vehement wieder in mein Leben zurück. Nach den Anfängen mit Kartenlegen erkannte ich meine Berufung und heute habe ich eine sehr gute Anbindung in die geistige Welt und brauche die Karten nicht mehr. Die Durchsagen sind heute immer klarer und strukturierter wahrnehmbar für mich. 

Der Wunsch, anderen Menschen zu helfen wurde immer größer. Ich gab meine Anstellung auf und begab mich in die Selbständigkeit mit allen Höhen und Tiefen, die das mit sich bringt. Aber ich habe mich nie unterkriegen lassen, denn es ist meine Bestimmung und Berufung, nun das zu leben und zu lehren, was mein Herz mir sagt. 

Meine Ausbildung    

Wahrnehmung bei Yvonne Grevenitz, München  
Heilausbildung bei Mari Nil, Berlin   
Matrix-Inform, Heede-Institut  
Farbpunktur nach Peter Mandel  
Privates Studium der universellen Lebensgesetze 
GENETIC-HEALING®, Gabriele A. Petrig, Aschaffenburg

 

Meine Philosophie

  • Geerdet im Hier und Jetzt leben 
  • Offen sein für ganzheitliche Lebensansätze
  • Den Spass und die Lebensfreude nicht vergessen - Lachen tut so gut!
  • Die ganz eigenen Träume, Visionen und Lebensaufgaben kennen und umsetzen
  • Wissen, wo man steht und wohin der Weg führt 
  • Aus Träumen seine Realitäten erschaffen 
  • Sich selbst und nicht andere ändern wollen 
  • Respektvoller Umgang mit sich selbst und anderen 
  • Unabhängig sein im Denken und Handeln